Schlafapnoe Lebererkrankungen

Eine Schlaflaborstudie1https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32211778/ mit 50 Teilnehmern, davon 24 in der Nähe von Windkraftanlagen und 26 als Referenzgruppe unter Verwendung von Polysomnographie, Elektrokardiographie, Speichelcortisol und mit Fragebögen ergab folgendes:

Über drei Nächte erfolgten Polysomnographien: Die erste Nacht zur Eingewöhnung, eine Nacht mit und eine Nacht ohne simulierte Windturbinengeräusche. In den Nächten mit Geräuschen war die Latenz zum REM-Schlaf um 16,8 Minuten länger, und die Gesamt-REM-Schlaf-Dauer 11,1 Minuten kürzer. Personen die in der Nähe von Windkrafträdern schliefen bewerteten ihrem Schlaf subjektiv etwas schlechter als die Teilnehmer der Kontrollgruppe.

Zukünftige Studien sind laut den Forschern erforderlich, um diese Ergebnisse außerhalb des Labors zu unterrsuchen.

© 2020 - SeegartenKlinik Heidelberg

Impressum  |   Datenschutzerklärung   |   Schlafapnoe   |  

Schlafapnoe Folgen   |   Schlafapnoe Test   |   Schlafapnoe Operation |

Fliehendes Kinn

Telefon:      06221-3929301