
Schlechter Schlaf ist mit zahlreichen gesundheitlichen Folgen verbunden, und viele Schlafstörungen werden durch das Rauchen verschlimmert. Obwohl der Tabakkonsum weltweit rückläuf ist, ist die Anzahl der Kosumenten von elektronischen Zigaretten (E-Zigaretten) vergleichweise hoch gestiegen.
Angesichts der Tatsache, dass Nikotin ein Hauptmechanismus ist, durch den das Rauchen die Schlafgesundheit negativ beeinflusst, kann der Gebrauch von E-Zigaretten auch mit einem schlechten Schlaf in Verbindung stehen. Die Teilnehmer einer 2019 veröffentlichten Studie 1(Brett E et al. Electronic cigarette use and sleep health in young adults. https://doi.org/10.1111/jsr.12902) von waren 1.664 College-Studenten, von denen 40,9% angaben, jemals eine E-Zigarette ausprobiert zu haben oder derzeit zu benutzen.
E-Zigaretten beeinflussen den Schlaf
Regelmäßige Raucher von gewöhnlichen Zigaretten und E-Zigaretten berichteten über signifikant mehr Schlafstörungen als Nichtraucher. Raucher von von E-Zigaretten gaben an, häufiger Schlafmittel zu verwenden als Raucher von normalen Zigaretten. Ähnlich wie beim Rauchen brennbarer Zigaretten war der Gebrauch von E-Zigaretten (im Vergleich zum Nichtraucher) mit einem schlechteren Schlaf verbunden, selbst wenn nicht jeden Tag geraucht wurde. Diese Ergebnisse könnten darauf hinweisen, dass die Rolle des E-Zigarettenkonsums für die Schlafgesundheit bewertet und weiterhin geforscht werden muss.